Spannend.Lehrreich.Gemeinschaftsfördernd
Etwas Großes, ein Stück Weltkulturerbe, im eigenen Lande erleben
und dies von einem Schiff aus.
Eine Fortbewegungsart, die den Menschen von jeher fasziniert und die uns völlig neue Perspektiven eröffnet. Die Kraft eines Schiffes spüren, Fragen stellen, die Ruinie von Dürnstein vom Wasser aus sehen, die man zuvor erwandert hat, die Burg Aggstein erblicken, auf die man in Kürze aufsteigen wird.

Corinna Nürnberger
Linienschifffahrt & Gruppen
- schiffahrt@brandner.at
- +43 (0) 7433 - 2590-21
Kindergruppen
Ermäßigung auf den LinienfahrpreisSchülergruppen
Ermäßigung auf den LinienfahrpreisPro 10 Kindern ist eine Begleitperson kostenfrei
Für jede weitere Begleitperson gilt der reguläre Linienfahrpreis
Landesgalerie Niederösterreich
Wachau Pur
Das Weltkulturerbe an Bord der MS Austria von der Entdecker.Perspektive aus erleben und anschließen eintauchen in die aktuelle Ausstellung „Wachau. die Entdeckung eines Welterbers“ in der Landesgalerie Niederösterreich. Die Ausstellung widmet sich dem Weltkulturerbe und Naturwunder Wachau, die schon im frühen 19. Jahrhundert vielfach das Ziel von Landschaftsmalern war.
Schifffahrt Melk – Krems 13:45 – 15:25 Uhr oder
Schifffahrt Spitz – Krems 14:30 – 15:25 Uhr
Schifffahrt Krems – Spitz – Krems | 15:40 – 17:55 Uhr
➕ Besuch in der Landesgalerie Niederösterreich (eigenständig)

Burgruine Dürnstein
Auf den Spuren von Richard Löwenherz
Die Expedition Wachau beginnt mit einer schwungvollen Schifffahrt an Bord der MS Austria, der Königin der Wachau von wo aus die Ruine Dürnstein ganz besonders gut zu bestaunen ist. Bekanntschaft erlangt die Burg durch die Sage um den englischen König Richard Löwenherz. Ein eigens angelegter Themenweg rund um die Ruine leitet nun auf die Spuren Richard Löwenherzes und ebenfalls zu spektakulären Aussichtspunkten. Die Ruine ist in etwa 20 Minuten erreichbar, der Burgkomplex ist ganzjährig frei zugänglich.
Schifffahrt: Krems – Dürnstein 10:05 – 10:40 Uhr
➕ (eigenständige) Wanderung zur Burgruine Dürnstein optionale Rückfahrt per Schiff: 15:00 – 15:25 Uhr

Schifffahrtsmusem Spitz
Stromabwärts.Stromaufwärts
Schifffahrt auf der Donau gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung. An Bord der MS Austria zeigen ansprechende Bildwände die Anfänge des Unternehmens Brandner, Großvater Ludwig Brandner als Überführer in Wallsee, die drei Brüder Brandner mit ihrem ersten selbstgebauten Schiff. Das Schifffahrtsmuseum Spitz bietet den Besuchern vielfältige Einblicke in Technik und Geschichte der historischen Donauschifffahrt.
Schifffahrt: Krems – Spitz 10:05 – 11:40 Uhr oder
Schifffahrt: Melk – Spitz 13:45 – 14:30 Uhr
➕ danach (eigenständiger) Besuch im Schifffahrtsmuseum Spitz
ODER zuerst Schifffahrtsmuseum Spitz, dann Schifffahrt: Spitz- Melk 11:35 – 12:55 Uhr oder
Schifffahrt: Spitz – Krems 14:30 – 15:25 Uhr

Christine Emberger
Schiffsleut und zwielichtige Gestalten
Die Hafenstadt Stein um 1840: Schiffsleut‘, Schopper, Treidler, Handwerksvolk und allerlei zwielichtige Gestalten tummelten sich in der Stadt. Der raue Umgangston der Schiffsleut‘ war gefürchtet, wenn sie durch die Gassen zogen. Jakob, der Schiffsmann, erzählt – an Bord und an Land – über deren hartes Alltagsleben, von ihren schaurigen Geschichten und seit jeher überlieferten Traditionen.
Schifffahrt Melk – Krems 13:45 – 15:25 Uhr oder
Schifffahrt Spitz – Krems 14:30 – 15:25 Uhr
Schifffahrt Krems – Spitz – Krems | 15:40 – 17:55 Uhr
Erlebnisführung mit Christine Emberger
Christine Emberger, gebürtige Wachauerin bietet eine breite Angebotspalette, um die zahlreichen Kulturschätze und die spannende Geschichte der Wachau Kinder- und Schulgruppen zugängig zu machen. Ob als „Steiner Weinberghexe“, als „Schiffsmann Jakob“ u.v.m.: ihre informativen Erlebnistouren passen ideal als Ergänzung zum Unterrichtsalltag und werden and die jeweilige Altersgruppe bzw. Schulstufe adaptiert.
Was Kunden über uns sagen

„Wir möchten uns für diesen supertollen Abend auf der MS Austria bedanken. Das Ambiente, die perfekte Abwicklung, Mitarbeiter und Gastronomie – alles war perfekt. Es war für uns und unsere geladenen Gäste ein wahrer Traum.“
Elfriede Höfler

„Herzlichen Dank für eine perfekte Fahrt, bei der die Crew alles getan hat, den Aufenthalt so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten. Wir geben dafür das Prädikat „Traumschiff – sehr empfehlenswert!“
Günter Trappmair

„Wir hatten einen perfekten Hochzeitstag und Sie haben einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Es war wunderschön, alle waren vollkommen zufrieden und haben die Stunden auf der ms austria princess mehr als genossen.“
Ehepaar Seyfried

„Sie ahnen nicht, was für einen wunder-wunderschönen Tag Sie uns bereitet haben! Alles, wirklich alles war so liebevoll von Ihnen vorbereitet, dass wir einfach nur genießen konnten … Wie haben einen Tag voller Glück bei Ihnen verbringen dürfen und dafür danken wir von Herzen.“
Familie Kramer-Krassnitzer